Dauerbrenner Lohnoptimierung durch Gesundheitsförderung
In jedem zweiten Unternehmen machen die Personalkosten prozentual zu den Gesamtkosten den größten Anteil aus. RESULT Info lesen
In jedem zweiten Unternehmen machen die Personalkosten prozentual zu den Gesamtkosten den größten Anteil aus. RESULT Info lesen
Am 6.4.2023 hat der BFH fünf sog. V-Entscheidungen zur Veröffentlichung freigegeben.Mehr zum Thema ‚BFH-Urteile’…Mehr zum Thema ‚Bundesfinanzhof (BFH)’… Mehr auf haufe.de
Welcher Steuersatz ist auf die Lieferung von Holzhackschnitzeln anzuwenden? Die Finanzverwaltung hat sich in einem Schreiben geäußert.Mehr zum Thema ‚Umsatzsteuer’…Mehr Mehr auf haufe.de
Der Beitrag erläutert Zweifelsfragen zur Energiepreispauschale (EPP), die im Rahmen der Einkommensteuerveranlagung 2022 relevant sind.Mehr zum Thema ‚Steuererklärung’…Mehr zum Thema Mehr auf haufe.de
Durchdachte und gelebte Abläufe und Strukturen sind in einer Kanzlei der Schlüssel für qualitativ hochwertige Arbeitsergebnisse. In einer rein analogen Mehr auf haufe.de
Das FG Münster hat entschieden, dass der Zinssatz von 0,5 % pro Monat bei Aussetzungszinsen – anders als bei Nachzahlungszinsen Mehr auf haufe.de
Das FG Hamburg musste entscheiden, ob der Abflugflughafen als erste Tätigkeitsstätte von Piloten und Flugbegleitern anzusehen ist.Mehr zum Thema ‚Erste Mehr auf haufe.de
Die Steuerberaterplattform- und -postfachverordnung soll um Regelungen zu den weiteren besonderen elektronischen Steuerberaterpostfächern ergänzt werden.Mehr zum Thema ‚Steuerberater’…Mehr zum Thema Mehr auf haufe.de
Die im Steuerberatungsgesetz geregelten Anforderungen an die geschäftsmäßige Hilfeleistung in Steuersachen durch eine in einem anderen EU-Mitgliedstaat ansässige Steuerberatungsgesellschaft verstoßen Mehr auf haufe.de
Das Schleswig-Holsteinische FG hat über die Anwendung von § 24 UStG bei der Veredelung von Reitpferden entschieden.Mehr zum Thema ‚Umsatzsteuer’…Mehr Mehr auf haufe.de
Das Schleswig-Holsteinische FG musste entscheiden, wie die freiwillige Fortzahlung von Mitgliedsbeiträgen an ein pandemiebedingt geschlossenes Fitnessstudio umsatzsteuerlich einzuordnen ist.Mehr zum Mehr auf haufe.de