AKTUELL
NEWS

Dauerbrenner Lohnoptimierung durch Gesundheitsförderung

In jedem zweiten Unternehmen machen die Personalkosten prozentual zu den Gesamtkosten den größten Anteil aus. RESULT Info lesen

Überblick: Workation und Homeoffice im Ausland

Hybrides und mobiles Arbeiten gehören seit der Pandemie zum Alltag vieler Beschäftigter. Grenzpendler arbeiten häufiger vom ausländischen Wohnort aus, andere Mehr auf haufe.de

BMF: Leistungen im Zusammenhang mit einem Versorgungsausgleich

Die Finanzverwaltung hat in einem umfangreichen Schreiben zu den einkommensteuerrechtlichen Folgen von Leistungen im Zusammenhang mit einem Versorgungsausgleich Stellung bezogen.Mehr Mehr auf haufe.de

FG Kommentierung: Doppelte Haushaltsführung bei Fällen mit Auslandsbezug

Nach einem Urteil des Niedersächsischen FG muss die für eine doppelte Haushaltsführung erforderliche finanzielle Beteiligung an den Kosten der Lebensführung Mehr auf haufe.de

BMF Diskussionsentwurf: Einführung eines Mindeststeuergesetzes

Das BMF hat am 20.3.2022 den Diskussionsentwurf für ein „Mindestbesteuerungsrichtlinie-Umsetzungsgesetz“ veröffentlicht. Es enthält in der Hauptsache den Entwurf für ein Mehr auf haufe.de

BVerfG: Regelungen zu vororganschaftlichen Mehrabführungen teilweise nichtig

Das BVerG hat entschieden, dass § 34 Abs. 9 Nr. 4 i. V. m. § 14 Abs. 3 Satz 1 Mehr auf haufe.de

Bayerisches LfSt: Befristete Senkung des Umsatzsteuersatzes für Lieferungen von Gas und Wärme

Die bayerische Finanzverwaltung hat sich zur befristeten Senkung des Umsatzsteuersatzes für Lieferungen von Gas über das Erdgasnetz und Wärme über Mehr auf haufe.de

BFH Kommentierung: Erbengemeinschaft und aus den Miterben gebildete GbR als selbständige Feststellungssubjekte

Im Verfahren der gesonderten und einheitlichen Feststellung sind eine Erbengemeinschaft und eine aus den Miterben gebildete GbR als jeweils selbständige Mehr auf haufe.de

BFH Kommentierung: Geschäftsführerhaftung wegen Unfähigkeit

Der Geschäftsführer einer GmbH kann sich gegenüber der Haftungsinanspruchnahme nicht darauf berufen, dass er aufgrund seiner persönlichen Unfähigkeit nicht in Mehr auf haufe.de

FG Kommentierung: Bildung einer Rückstellung für Mitarbeiterboni

Das FG Münster hat sich in einem aktuellen Urteil mit der Bildung von Rückstellungen für zukünftige Bonuszahlungen an Arbeitnehmer beschäftigt.Mehr Mehr auf haufe.de

FG Münster: Verluste im Rahmen eines sog. Goldfinger-Modells

Das FG Münster hat entschieden, dass der Abzug anerkannter „Goldfinger-Verluste“ nicht nachträglich über § 15a Abs. 5 EStG beschränkt werden Mehr auf haufe.de